Informationen zur Klassenfahrt
Mail vom 08.10.2022 (Klassenfahrt):
Liebe Eltern der 4c!
Nun ist es soweit – unsere Klassenfahrt steht quasi vor der Tür.
Wir treffen uns am Montag um 9.00 Uhr gleich hinter dem Schultor.
Der Bus kommt gegen 9.15 Uhr.
Die Abfahrt ist für 9.30 Uhr geplant.
Nach der Ankunft in der Jugendherberge melden wir uns bei den Elternvertretern.
Die Rückfahrt am Freitag ist für 10.00 Uhr geplant. Wir melden uns,
sobald wir abgefahren sind.
Im Anhang (HIER klicken!) finden Sie noch einmal die Packliste,
die wir auf dem Elternabend verteilt haben.
In absoluten Notfällen, die eine Kontaktaufnahme mit uns vor Ort erfordern, wenden Sie sich bitte die Elternvertreter, Frau Eineter und Herrn Buchterkirchen. Die beiden haben unsere Handynummern und werden uns ggf. kontaktieren. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Elternvertreter Ihnen unsere Handynummern auch im Notfall nicht aushändigen.
Wir melden uns bei Ihnen!
Am Montag vor der Abfahrt:
– Alle Kinder haben am Freitag einen Coronatest bekommen.
Bitte testen Sie Ihr Kind am Montagmorgen zuhause.
– Sollte Ihr Kind am Montag krank sein und nicht mitfahren können, schreiben Sie uns bitte möglichst früh eine Mail und melden Sie das Kind in der Schule krank. Kleinere Erkältungen ohne Fieber sind von unserer Seite kein Problem, solange der Coronatest negativ ist.
Kinder, die wegen Krankheit nicht mitfahren können, sich dann aber schnell erholen, können auch zu einem späteren Zeitpunkt von Ihnen zur Jugendherberge gebracht werden.
In diesem Fall nehmen Sie bitte über die Elternvertreter Kontakt mit uns auf. Wir rufen Sie an und besprechen alles Weitere mit Ihnen.
– Bitte geben Sie uns die Krankenversicherungskarte sowie das Impfbuch (oder Kopien der wichtigsten Seiten) in einem verschlossenen und mit dem Namen Ihres Kindes beschrifteten Umschlag.
Idealerweise schreiben Sie auf den Umschlag auch noch Ihre
Notfall-Telefonnummer(n).
– Bitte denken Sie unbedingt daran, einen Brief für Ihr Kind zu schreiben
und uns diesen zu geben. Die Kinder wissen nichts davon!
– Auch medizinisch notwendige Medikamente übergeben Sie uns bitte vor der Abfahrt. Bitte denken Sie an eine Beschriftung mit dem Namen Ihres Kindes und der Dosierung.
Reisekaugummis o.Ä. nehmen die Kinder eigenverantwortlich.
– Sollten Sie uns für die Zeit vor Ort Äpfel, Bananen, Süßigkeiten oder andere Naschereien mitgeben wollen, dann drücken Sie uns diese am Montag in einer Tüte in die Hand.
Für Rucksack und Koffer:
– Bitte geben Sie Ihrem Kind 2 Masken griffbereit im Rucksack und 3 weitere Masken im Koffer mit. Es ist noch nicht klar, ob wir im Reisebus Masken tragen müssen.
– Bitte geben Sie Ihrem Kind auch Taschentücher mit!
– In dem kleinen Rucksack für die Fahrt sollten alle Kinder eine stabile und nachfüllbare Trinkflasche (nicht aus Glas!) mitnehmen.
– Essen und Naschereien brauchen wir für die Fahrt nicht!
– Bitte geben Sie Ihrem Kind das Taschengeld in Höhe von 5 Euro möglichst in Münzen mit (50 Cent / 1 Euro). Das Portemonnaie mit dem Taschengeld nimmt jedes Kind eigenverantwortlich im Rucksack oder im Koffer mit.
– Aus gegebenem Anlass möchten wir noch einmal erinnern, dass Sammelkarten jeglicher Art auf dem Schulgelände verboten sind. Auch während der Klassenfahrt müssen diese Karten zuhause bleiben.
– Smartwatches und Handys bleiben bitte auch zuhause.
– Ein Nachtlicht für das Zimmer dürfen die Kinder gern mitnehmen.
Wenn noch Fragen offen sind, melden Sie sich gern.
Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende und fröhliches Kofferpacken!
Herzliche Grüße
Andrea Birkner und Viola Heinlin
07.09.2022:
HIER können Sie die Packliste sowie die Infos vom Elternabend zum Thema Klassenfahrt herunterladen.
03.04.2022:
HIER können Sie den Elternbrief mit den Kontodaten herunterladen.
23.02.2022:
Gestern hat Frau Möllenberg unsere Klassenfahrt genehmigt.
Insgesamt entstehen pro Kind folgende Kosten:
Wir haben uns für folgende Programm-Bausteine entschieden:
Bremsdorfer Mühlenrallye
Hoch hinaus – Himmelsleiter
Wunder der Natur – Steine, Edelsteine & Fossilien
Chaosspiel – die verflixten Fünfzig
Kremserfahrt durchs Schlaubetal
Auf Kräuterjagd im Schlaubetal
Crossgolf – die etwas andere Art des Golfspielens
Lagerfeuer mit Stockbrot
Sobald das Konto eingerichtet ist, bekommen Sie die genauen Zahlungsinformationen.
Die Abfrage zu spezieller Ernährung, Allergien und anderen gesundheitlichen Einschränklungen werden wir erst später vornehmen.
16.02.2022:
Liebe Eltern!
Zur größeren Darstellung klicken Sie bitte einfach auf die Bilder!
Wenn Sie Fragen zur Klassenfahrt haben, sprechen Sie uns einfach an.
HIER kommen Sie direkt auf die Homepage der DJH Bremsdorfer Mühle.
Wir freuen uns sehr auf die Fahrt mit Ihren Kindern.
Herzliche Grüße
Andrea Birkner und Dennis Bornhöft