Die SPI Programmagentur wurde von der Berliner Senatsverwaltung damit beauftragt, an den Berliner Schulen Jugendsozialarbeit einzuführen, um eine Kooperation zwischen Schule und Jugendhilfe zu initiieren.
Der Mittelhof e.V. ist der beauftragte Kooperationspartner der Grundschule am Karpfenteich und steht für ein breites Angebot von Gesundheits-, Unterstützungs-, Begegnungs- und Freizeitangeboten für alle Generationen in (fast) allen Lebenslagen.
Das Angebot der Sozialarbeit an der Grundschule am Karpfenteich richtet sich an alle Akteure im Lern-und Lebensraum Schule.
Vor Ort sind wir verlässliche Ansprechpersonen für die Schülerinnen und Schüler, Eltern und Erziehungsberechtigte sowie das Kollegium. Dabei versuchen wir auf die individuellen Bedürfnisse und Anliegen Aller einzugehen.
Die Schulsozialarbeit vernetzt sich je nach Bedarfsfall auch mit anderen möglichen außerschulischen Einrichtungen z.B. Jugendzentren, Jugendamt, Beratungsstellen etc. und erleichtert den Zugang zu Beratungsangeboten.
Was macht die Schulsozialarbeit?
- wir beraten und begleiten bei schulischen aber auch familiären Angelegenheiten
- wir initiieren Gruppenangebote und wirken in Unterrichtsprojekten mit
- wir machen offene Gesprächs- und Kontaktangebote
- wir unterstützen in Konflikt- und Krisensituationen
Themenschwerpunkte können sein:
- Stärkung sozialer Kompetenzen und des Selbstvertrauens
- Förderung der Lernmotivation und eines guten Klassenklimas
- Präventionsangebote: z.B. zu Schuldistanz, Sucht, Gewalt, Gesundheitsförderung
- Angebote zur Demokratieentwicklung (bspw. Klassenrat, Beteiligungsprojekte)
- Zusammenarbeit mit Eltern
- Krisenintervention
Wie sind wir zu erreichen?
Neben der persönlichen Erreichbarkeit am Standort Schule (Raum A108), können Sie uns wie folgt erreichen:
Sarah Stehlmann: Stehlmann@mittelhof.org / 01522 1806681
&
Dennis Bornhöft: Bornhoeft@mittelhof.org / 0173 3625722